bloß raus (und ausnahmsweise keine lyrik)


zu meinen lieblingswörtern gehört „behelfsausfahrt“. sie dient dazu, autobahnen an einer stelle zu verlassen, an der das sonst nicht möglich wäre oder nicht erlaubt.
man behilft sich also: meist nur für notdienste wie die feuerwehr oder für notfälle wie einen stau. bleibt die not dauerhaft, kann eine behelfsausfahrt zur ausfahrt werden.
„fahrgeometrisch“ muss man eine behelfsausfahrt nutzen können, ohne zu rangieren. also ohne vor- und zurückzustoßen. direkt. wie eine ausfahrt eben. das konzept ist auf viele bereiche des lebens übertragbar. hey, war nett mit euch, nächste behelfsausfahrt in einer minute.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert